Skip to main content

INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN UND ZUR NUTZUNG VON COOKIES
für Nutzer, die diese Webseite gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 besuchen.

WARUM DIESE INFORMATIONEN GELIEFERT WERDEN
Die folgende Mitteilung über die Nutzung von Cookies und die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Webseite wird dem Benutzer/Besucher in Übereinstimmung mit der Entscheidung der Datenschutzbehörde und gemäß Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 zum Schutz personenbezogener Daten bereitgestellt.

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (nachfolgend "Verordnung") beschreibt diese Seite die Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten von Benutzern/Besuchern, auch nach der Entscheidung der Datenschutzbehörde "Leitlinien zu Cookies und anderen Tracking-Instrumenten" Nr. 231 vom 10. Juni 2021, und in voller Übereinstimmung mit Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 zum Schutz personenbezogener Daten, betreffend Nutzer, die die folgenden Webseiten besuchen, die elektronisch unter den folgenden Adressen zugänglich sind:

Homepage – English

Diese Informationen betreffen keine anderen Webseiten, Seiten oder Online-Dienste, die über Hyperlinks erreicht werden können, die auf den Websites veröffentlicht sein können, beziehen sich jedoch auf Ressourcen außerhalb dieser Domänen.

Nach der Konsultation der oben genannten Websites können Daten in Bezug auf identifizierte oder identifizierbare natürliche Personen verarbeitet werden.

VERANTWORTLICHER
Gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten ist

Getecna S.p.A. a socio unico
Via Zuretti 102 – 40125 Milano
P.Iva e C.F. 01196080152
privacy@getecna.it

als Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet, Sie über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.

DPO (DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER)
Der Verantwortliche hat gemäß Art. 37 der europäischen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten, EU 2016/679, und insbesondere wie in Absatz 6 vorgesehen, Schmidt Consulting Privacy Srl – Benefit Company, mit eingetragenem Sitz in Via Bagutta 13, 20121 Milano, als Datenschutzbeauftragten ernannt, der über die E-Mail-Adresse dpo@schmidtconsulting.it kontaktiert werden kann.

ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN UND ZWECK DER BEHANDLUNG
Daten, die von Benutzern mitgeteilt werden

Das Senden von Nachrichten, auf der Grundlage der freien, freiwilligen, expliziten Wahl des Benutzers, an die Kontaktadressen des Verantwortlichen oder das Senden von privaten Nachrichten an die Social-Media-Seiten und Profile des Verantwortlichen (wenn diese Option verfügbar ist), und das Ausfüllen und Senden der auf den Websites des Verantwortlichen zur Verfügung gestellten Formulare führen zur Erfassung der Kontaktdaten des Absenders – die notwendig sind, um eine Antwort zu geben – sowie aller persönlichen Daten, die auf diese Weise mitgeteilt werden.

Spezifische Informationsmitteilungen werden auf den Seiten der Websites des Verantwortlichen angezeigt, die für die Erbringung bestimmter Dienste verwendet werden.

Technische Navigationsfunktionen und spezifische Aktionen von Cookies

Navigationsdaten
Die Computersysteme und Softwareverfahren, die zum Betrieb dieser Website verwendet werden, erfassen im Verlauf ihrer normalen Funktion

einige personenbezogene Daten, deren Übertragung in der Nutzung von Internetkommunikationsprotokollen impliziert ist.

Diese Kategorie von Daten umfasst in erklärender, aber nicht erschöpfender Weise die IP-Adressen oder Domainnamen der von den Benutzern verwendeten Computer und Terminals,

die URI/URL (Uniform Resource Identifier/Locator) Adressen der ange

forderten Ressourcen, die Zeit der Anfrage, die Methode, die verwendet wurde, um die Anfrage an den Server zu richten, die Größe der Datei, die als Antwort erhalten wurde, den numerischen Code, der den Status der Antwort angibt, die vom Server gegeben wurde (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers beziehen.

Diese Daten, die für die Nutzung von Webdiensten erforderlich sind, werden auch verarbeitet mit dem Ziel:

- statistische Informationen über die Nutzung der Dienste zu erhalten (meistbesuchte Seiten, Anzahl der Besucher nach Zeit oder Tag, geographische Herkunftsbereiche, etc.)

- die korrekte Funktion der angebotenen Dienste zu überprüfen.

Die Navigationsdaten bestehen nicht länger als sieben Tage und werden sofort nach ihrer Aggregation gelöscht (außer im Falle der Feststellung von Straftaten durch die Justizbehörden).

Daten, die vom Benutzer mitgeteilt werden
Das optionale, explizite und freiwillige Senden von Nachrichten an die Kontaktadressen des Datenverantwortlichen sowie das Ausfüllen und Senden der Formulare auf der Website beinhalten das Erfassen der Kontaktdaten des Absenders, notwendig zur Antwort, sowie aller in den Mitteilungen enthaltenen personenbezogenen Daten.

Spezifische Informationen werden auf den Seiten der Website des Datenverantwortlichen veröffentlicht, die für die Bereitstellung bestimmter Dienste vorbereitet sind.

Cookies und andere Tracking-Systeme
Es werden Profiling-Cookies von Dritten auf der Website verwendet, wie im speziellen Abschnitt näher ausgeführt.

- Session-Cookies (nicht-persistent) werden strikt begrenzt auf das für die sichere und effiziente Navigation der Websites Notwendige verwendet.

Die Speicherung von Session-Cookies in Terminals oder Browsern unterliegt der Kontrolle des Benutzers, während auf den Servern am Ende der HTTP-Sessions Informationen bezüglich Cookies in den Dienstprotokollen gespeichert bleiben, mit Speicherfristen, die streng notwendig sind für den korrekten Betrieb.

Betrieb des Banners
Das auf dieser Website aktivierte Datenschutzverwaltungsbanner erlaubt keine Aktivierung von Profilierungscookies, bevor der Benutzer seine Zustimmung gegeben hat. Wenn der Benutzer auf den Button „Ich stimme zu“ klickt, werden alle Profilierungscookies aktiviert.

Falls der Benutzer sich jedoch entscheidet, auf den Button „Anpassen“ zu klicken, wird er seine Auswahl personalisieren und entscheiden, welche Profilierungscookies aktiviert werden sollen. Wenn der Benutzer auf den Button „Ablehnen“ oder auf das X oben rechts im Banner klickt, werden keine Profilierungscookies aktiviert.

Die Auswahl des Benutzers wird sechs Monate lang durch ein technisches Cookie gespeichert, das auf dem Gerät installiert wird, das der Benutzer zum Zugriff auf die Website verwendet. Es ist wichtig zu erklären, dass, wenn der Benutzer das Gerät wechselt, also vielleicht vom Computer zum Mobiltelefon wechselt, die Auswahl nicht auf dem neuen Gerät gefunden wird, aus technischen Gründen, und daher auf dem neuen Gerät ausgewählt werden muss.

Die Auswahl des Benutzers kann jederzeit durch Zugriff auf das Bedienfeld vom Datenschutzkontrollsymbol geändert werden. Die neue Konfiguration wird sechs Monate dauern.

Welche Cookies werden auf diesen Websites verwendet?
Cookies werden auf dieser Website verwendet, um die korrekte Nutzung der Websiteinhalte zu gewährleisten.

Zusätzlich werden auch die folgenden Cookies installiert:

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist ein von Google Ireland Limited bereitgestellter Dienst zur Verwaltung von Tags.Die gesendeten Daten werden zum Zweck der Personalisierung der Erfahrung und zur statistischen Verfolgung gesammelt. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite "Weitere Informationen zur Verarbeitung persönlicher Daten durch Google".

Verarbeitungsort: Irland - Datenschutzerklärung

Font Awesome

Font Awesome ist ein Schriftbildvisualisierungsdienst, der von Fonticons, Inc. bereitgestellt wird.  

Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten - Datenschutzerklärung

Google Fonts

Google Fonts ist ein von Google Ireland Limited betriebener Dienst zur Darstellung von Schriftarten und dient der Einbindung solcher Inhalte in die Seiten.

Verarbeitungsort: Irland - Datenschutzerklärung

Open Street Map

Open Street Map ist ein Kartenvisualisierungsdienst, der von OpenStreetMap Foundation bereitgestellt wird. Dieser Dienst wird genutzt, um Inhalte dieser Art auf seinen Seiten einzubinden.

Verarbeitungsort: Vereinigtes Königreich - Datenschutzerklärung

Gravatar

Gravatar ist ein von Automattic Inc. bereitgestellter Visualisierungsservice für Bilder, mit dem diese Website entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.

Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten - Datenschutzerklärung

Wie viele Arten von Cookies gibt es?
Es gibt zwei grundlegende Makro-Kategorien mit unterschiedlichen Eigenschaften:

technische Cookies und Profilierungscookies

Technische Cookies sind im Allgemeinen notwendig für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und um die Navigation zu ermöglichen;
ohne sie könnte der Benutzer möglicherweise die Seiten nicht korrekt anzeigen oder einige Dienste nutzen. Ein technisches Cookie ist beispielsweise wesentlich, um den Benutzer während des Besuchs einer Website eingeloggt zu halten oder um die Einstellungen der Sprache, Anzeige usw. zu speichern.

Technische Cookies können weiter unterteilt werden in Navigationscookies, die die normale Navigation und Nutzung der Website gewährleisten (ermöglichen beispielsweise einen Kauf zu tätigen oder sich zu authentifizieren, um Zugang zu geschützten Bereichen zu erhalten); Analyse-Cookies, ähnlich wie technische Cookies, nur wenn sie verwendet werden, um Informationen in aggregierter Form über die Anzahl der Benutzer und wie sie die Website besuchen, zu sammeln; Funktionalitäts-Cookies, die es dem Benutzer erlauben, auf Basis einer Reihe ausgewählter Kriterien zu navigieren (zum Beispiel die Sprache, die Produkte, die für den Kauf ausgewählt wurden), um den Service zu verbessern.

Profilierungscookies sind darauf ausgerichtet, Profile bezüglich des Benutzers zu erstellen und werden in der Regel verwendet, um Werbebotschaften in Übereinstimmung mit den Präferenzen, die der Benutzer beim Surfen im Netz zum Ausdruck gebracht hat, zu senden.

Cookies können weiterhin als:

- Session-Cookies klassifiziert werden, die sofort gelöscht werden, wenn der Browser geschlossen wird (zum Beispiel Internet Explorer, Safari, Google Chrome, etc.);

- Persistente Cookies, die - im Gegensatz zu Session-Cookies - innerhalb des Browsers für einen bestimmten Zeitraum verbleiben. Sie werden beispielsweise verwendet, um das Gerät, das sich mit der Site verbindet, zu erkennen und die Benutzerauthentifizierungsvorgänge zu erleichtern;

- Erstanbieter-Cookies, d.h. Cookies, die direkt vom Manager der Website, auf der der Benutzer surft, generiert und verwaltet werden;

- Drittanbieter-Cookies, die von Parteien generiert und verwaltet werden, die nicht der Manager der Website sind, auf der der Benutzer surft (in der Regel als Ergebnis eines Vertrags zwischen dem Websiteinhaber und dem Dritten).

Informationen im Zusammenhang mit der Verwaltung personenbezogener Daten durch die Social Media-Plattformen, die vom Datenverantwortlichen genutzt werden.
Bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten, die von den Betreibern der von dem Datenverantwortlichen genutzten Social Media-Plattformen durchgeführt wird, wird auf die Bestimmungen in ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien verwiesen. Der Datenverantwortliche verwaltet die personenbezogenen Daten, die von Benutzern durch dedizierte Seiten auf Social Media-Plattformen zur Verfügung gestellt werden, um Interaktionen mit Benutzern/Kunden zu verwalten (wie Kommentare, öffentliche Beiträge usw.), stets in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung.

RECHTLICHE GRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG
Die auf dieser Seite erwähnten personenbezogenen Daten werden vom Datenverantwortlichen bei der Ausführung der vom Standort bereitgestellten Dienste und anschließend, falls vom Standort vorgesehen, aufgrund vertraglicher oder gesetzlicher Verpflichtungen und der Verteidigung vor Gericht verarbeitet.

In Fällen, in denen spezifische Abschnitte für Newsletter-Abonnements oder Marketingdienste vorhanden sind, werden sie durch spezifische Mitteilungen verwaltet, und die rechtliche Grundlage wird die Zustimmung sein.

OPTIONALITÄT DER DATENBEREITSTELLUNG
Wie durch den Beschluss vom 10. Juni 2021, „Leitlinien für Cookies und andere Tracking-Tools“, vorgesehen, ist der Benutzer der Website frei, Profilierungscookies nach seinem freien Willen zu autorisieren oder nicht zu autorisieren. In einigen Fällen, wie beispielsweise dem Google reCaptcha-Cookie, verhindert das Blockieren solcher Profilierungscookies das Senden von Anfragen durch Datenakquisitionsformulare, die mit diesem Tool ausgestattet sind. Wenn ein Problem mit einem nicht funktionierenden Formular aufgrund der Cookie-Blockierung auftritt, kann es durch Reaktivierung der Cookies aus den Datenschutzeinstellungen gelöst werden. Alternativ, wenn man vorzieht, die Cookie-Blockierung beizubehalten, kann die Anfrage per E-Mail gesendet werden.

Neben den Informationen zu Navigationsdaten können Benutzer frei entscheiden, ob sie ihre personenbezogenen Daten über auf den Websites verfügbare Anfrageformulare oder wie während Kontakten mit der Organisation angegeben, um Newsletter, Informationsmaterial oder andere Kommunikationen anzufordern, bereitstellen möchten.

Ohne diese Daten ist es unmöglich, die Anfrage zu erfüllen.

BERECHTIGTES INTERESSE
Der Verantwortliche macht keinen Gebrauch von berechtigtem Interesse für die Verarbeitung personenbezogener Daten, außer für den Schutz eigener Rechte, das heißt, um ein Recht vor Gericht geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen.

METHODEN DER DATENVERARBEITUNG
Die erhobenen Daten werden sowohl in Papierform als auch mit Informatikmitteln verarbeitet.

Es werden geeignete Sicherheitsmaßnahmen beobachtet, um Datenverlust, unrechtmäßige oder inkorrekte Verwendungen und unbefugten Zugriff zu verhindern.

DATENEMPFÄNGER
Die Verarbeitung personenbezogener Daten wird von autorisiertem Personal oder ordnungsgemäß ernannten Datenverarbeitern durchgeführt. Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter oder etwaiger unabhängiger Datenverantwortlicher kann vom Datenverantwortlichen oder dem DPO angefordert werden.

DATENÜBERTRAGUNG
Die Daten werden nur innerhalb der EU übertragen.

Einige Anwendungen, wie beispielsweise, aber nicht ausschließlich, Google Analytics, ReCaptcha und Facebook Pixel, können in die USA an Unternehmen übertragen werden, die die Zertifizierung unter dem Data Privacy Framework erhalten haben.

DATENAUFBEWAHRUNGSZEIT
Die Aufbewahrungszeit der Benutzerentscheidungen bezüglich Cookies beträgt sechs Monate, wie von den Maßnahmen gefordert.

Die Speicherzeit von Cookies variiert je nach Art der Zugehörigkeit. Für Drittanbieter-Profilierungscookies können die Spezifikationen direkt auf den zugehörigen Websites eingesehen werden.

Personenbezogene Daten, die für vertragliche oder wirtschaftliche Zwecke verarbeitet werden, wie zum Beispiel die Fakturierung, werden für die von den entsprechenden Gesetzen geforderten obligatorischen Zeiträume verarbeitet, wie zum Beispiel administrative Buchhaltungsdaten für 10 Jahre.

RECHTE DER BETROFFENEN GEMÄß ART. 15 EU 2016/679
Die betroffenen Personen haben das Recht, vom Datenverantwortlichen, wo zutreffend, Zugang zu ihren personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung oder Löschung oder die Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen, oder sich gegen die Verarbeitung (Artikel 15 ff. der DSGVO) zu widersetzen. Ein Widerspruch gegen Marketingzwecke ist immer möglich und kostenlos. Anträge sollten an den Datenverantwortlichen unter den am Anfang dieser Mitteilung angegebenen Kontaktdaten gerichtet werden.

BESCHWERDEN
Personen, die der Meinung sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten über diese Website gegen die Bestimmungen der Verordnung verstößt, haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde gemäß Artikel 77 der Verordnung einzureichen oder geeignete rechtliche Schritte einzuleiten (Artikel 79 der Verordnung).

Copyright(C) 2008-2023 UBC (Shanghai) Precision Bearing Manufacturing Co., Ltd.
Record number: Shanghai Technical support: 35 Internet

My Agile Privacy
Diese Website verwendet technische und Profiling-Cookies. Durch Klicken auf Akzeptieren autorisieren Sie alle Profilierungs-Cookies. Durch Klicken auf Ablehnen oder das X werden alle Profiling-Cookies abgelehnt. Durch Klicken auf Anpassen können Sie auswählen, welche Profilierungs-Cookies aktiviert werden sollen.