Datenschutzerklärung
Diese Informationen werden gemäß Artikel 13 der EU-Verordnung 2016/679 zum Schutz personenbezogener Daten bereitgestellt.
Die verarbeiteten Daten werden die der Webnutzer sein.
VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Nach dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten ist
Getecna S.p.A. mit einem einzigen Gesellschafter
Via Zuretti 102 – 40125 Mailand
USt-IdNr. und Steuerkennzeichen 01196080152
privacy@getecna.it
als Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet, Ihnen Informationen über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen.
DPO (DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER)
Der Verantwortliche hat gemäß Art. 37 der europäischen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten, EU 2016/679, und insbesondere wie im Absatz 6 vorgesehen, Schmidt Consulting Privacy Srl - Benefit Company, mit eingetragenem Sitz in Via Bagutta 13, 20121 Mailand, zum Datenschutzbeauftragten ernannt, der über die E-Mail-Adresse dpo@schmidtconsulting.it kontaktiert werden kann.
NATUR DER DATENBEREITSTELLUNG
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist optional. Wenn Sie uns jedoch Ihre Daten und Ihre Zustimmung zu deren Nutzung nicht zur Verfügung stellen, können wir Sie nicht kontaktieren oder Ihnen keine Werbeangebote für die unten aufgeführten Zwecke senden. Die Bereitstellung zu Marketingzwecken ist optional und verhindert nicht, dass Sie aus anderen Gründen kontaktiert werden.
ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG UND RECHTSGRUNDLAGE
- Durchführung von Verpflichtungen, die sich aus mit dem Verantwortlichen abgeschlossenen Verträgen ergeben und/oder Verpflichtungen, die vor dem Abschluss des Vertrags im Zusammenhang mit spezifischen Anfragen der betroffenen Person stehen;
- Erfüllung von gesetzlichen Verpflichtungen, Vorschriften oder Gemeinschaftsvorschriften und Verteidigung vor Gericht;
- Werbeaktivitäten für Marketingzwecke wie beispielsweise, aber nicht beschränkt auf, das Senden von Newslettern; das Senden von Bildungs- und Informationsmaterial; das Versenden von Werbematerial per E-Mail, Newslettern, Post, SMS, MMS und neuen Kommunikationsplattformen wie beispielsweise, aber nicht beschränkt auf, WhatsApp, X, Facebook, Viber, Telegram, Skype.
Bezüglich der unter a) und b) genannten Zwecke informieren wir Sie, dass die Verarbeitung und Mitteilung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen nicht Ihre Zustimmung erfordert, da die Verarbeitung für die Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Vertrag und/oder zur Erbringung von Leistungen, die Sie vor Abschluss des Vertrages angefordert haben, sowie zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen notwendig ist.
Bezüglich des unter c) genannten Zwecks haben Sie das Recht, dem Verantwortlichen jederzeit Ihre Zustimmung zur Verarbeitung zu verweigern, ohne dass dies nachteilige Folgen für das Vertragsverhältnis und/oder für die Ausführung von Leistungen, die Sie vor Abschluss des Vertrags angefordert haben, hat.
BERECHTIGTES INTERESSE
Der Verantwortliche nutzt das berechtigte Interesse für die Verarbeitung personenbezogener Daten nicht, außer zum Schutz eigener Rechte, nämlich zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechts vor Gericht.
METHODEN DER DATENVERARBEITUNG
Die gesammelten Daten werden sowohl in Papierform als auch mit Computerwerkzeugen verarbeitet.
Geeignete Sicherheitsmaßnahmen werden beachtet, um Datenverlust, unrechtmäßige oder inkorrekte Verwendungen und unbefugten Zugang zu verhindern.
WER VERARBEITET IHRE DATEN
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt durch autorisiertes Personal oder ordnungsgemäß ernannte Datenverarbeiter. Die aktuelle Liste der Datenverarbeiter oder etwaiger eigenständiger Datenverantwortlicher kann beim Verantwortlichen oder beim Datenschutzbeauftragten (DPO) angefordert werden.
DATENÜBERTRAGUNG
Die Daten werden nur innerhalb der EU übertragen.
Einige Daten können an Unternehmen in den USA übertragen werden, die unter dem Datenschutz-Framework zertifiziert sind.
Keine weiteren Übertragungen außerhalb der EU werden durchgeführt.
SPEICHERDAUER DER DATEN
Personenbezogene Daten, die zu vertraglichen oder wirtschaftlichen Zwecken verarbeitet werden, wie zum Beispiel die Rechnungsstellung, werden für die gesetzlich vorgeschriebenen Zeiträume bearbeitet, wie zum Beispiel administrative und buchhalterische Daten für 10 Jahre.
Daten, die mit Marketingaktivitäten verbunden sind, werden für einen maximalen Zeitraum von 24 Monaten ab der letzten aktiven Interaktion mit dem Benutzer aufbewahrt. Dem Benutzer wird das Recht garantiert, jederzeit die Löschung seiner Daten zu verlangen, und in diesem Fall werden sie sofort gelöscht.
RECHTE DER BETROFFENEN GEMÄß ART. 15 DER EU 2016/679
Betroffene Personen haben das Recht, vom Verantwortlichen, wo zutreffend, Zugang zu ihren personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung oder Löschung oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen oder sich gegen die Verarbeitung zu wenden (Artikel 15 ff. der DSGVO). Ein Widerspruch zu Marketingzwecken ist jederzeit möglich und kostenlos. Anfragen sollten an den Verantwortlichen unter den am Anfang dieser Mitteilung angegebenen Kontaktdaten gerichtet werden.
BESCHWERDEN
Personen, die der Meinung sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten über diese Website gegen die Bestimmungen der Verordnung verstößt, haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde gemäß Artikel 77 der Verordnung einzureichen oder geeignete rechtliche Schritte zu ergreifen (Artikel 79 der Verordnung).